Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dass es - bei jedem Reifentyp - unter bestimmten Bedingungen Einschränkungen gibt, ist mir bekannt, habe ich nie geleugnet. Die Reifen sind aber bis Tempo deutlich über 200 (was ich nie fahren würde) zugelassen. Sie sind zu jeder Jahreszeit zugelassen, ich komme damit immer, auch im Sommer, ohne Probleme durch den TüV, solange das Profil ausreichend ist und die Reifen nicht zu alt sind. Nehmt das auch mal zur Kenntnis. Wer jetzt immer noch mit abstrusen Vorwürfen und Unterstellungen drauf rumrei…
-
Die übliche besserwisserische Klugscheißerei, Opposition aus Prinzip, was soll man hier auch anders erwarten - kein Wunder, dass man die Aktiven an einer Hand abzählen kann! Wenn der Gesetzgeber in der Lage ist, Schlechtwetterzeit im Sozialgesetzbuch zu definieren, dann sollte er das auch im Verkehrsrecht können. Aber nein, es wird eine Wischiwaschi-Regelung gemacht, die jede Menge Interpretationsspielraum lässt, den Versicherungen Schlupflöcher lässt, aber erstmal wieder den Absatz der armen In…
-
Überlegt doch mal: Selbst Autos der gleichen Fahrzeugklasse haben mit den gleichen Reifen völlig unterschiedliche Bremswege. Wer achtet beim Kauf darauf? Oder kauft einer keinen Neuwagen, weil ihm die Reifen von Hersteller X drauf nicht passen? Der Gesetzgeber zwingt uns doch im Grunde, über die Hälfte des Jahres (von O bis O) mit Winterreifen zu fahren, auch in Gegenden, wo der Winter in 7 von 10 Jahren ausfällt, denn es könnte jederzeit einen frühen oder späten Wintereinbruch geben. Gibts den …
-
Da sind ja schon die Unterschiede bei ausgewiesenen Sommerreifen höher, wenns danach geht, dürften alle nur die "Testsieger" fahren, die unsere "unabhängigen" Fachzeitschriften regelmäßig ermitteln. Fahrt vernünftig und vorausschauend, dann habt ihr auch Reserven beim Bremsweg.
-
Wenn man das Auto nicht ständig im Extrembereich bewegt, wird man kaum einen Unterschied bemerken - vielleicht etwas lautere Abrollgeräusche. Ich hatte letztes Jahr zwei Platten innerhalb von zwei Monaten, einmal bei den Winterreifen, dann bei den Sommerrreifen. Profil hatte ich bei beiden Sätzen noch genug, aber die Profile waren nicht mehr nachzubestellen, nur Notrad im Kofferraum. Hab dann zwei neue Winterreifen gekauft, weil die da gerade billig waren und fahre seitdem nur noch Winterreifen …
-
Keine Waffen in Krisengebiete? Alles nur BlaBla. Durch die Stealth-Eigenschaften sind die U-Boote ideale Träger von Massenvernichtungs/Atomwaffen. Die Kosten trägt zum größten Teil der deutsche Steuerzahler. Für ein paar Arbeitsplätze in den Werften. Wenn die U-Boote gebaut worden wären, und Israel hätte plötztlich gesagt "wir wollen sie nicht mehr", hätte sich hier keiner getraut, auf Einhaltung der Verträge zu pochen. Weil dann sofort wieder das 6-Millionen-Totschlagargument käme.
-
"Neues" von der Dieselmafia: n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Au…acht-article19948524.html Im Grunde war das doch schon lange klar.
-
Die sind so teuer wegen der beschnittenen Torpedos - extra Sonderanfertigung.
-
Elle
BeitragAls ein maskierter Einbrecher einfach mal so über Isabelle huppert, ist die natürlich not amused - oder vielleicht doch? Erotikthriller von Paul Verhoeven, gewohnt abgründig und kontrovers, wo es nichts gibt, was es nicht gibt - oder - nach gängigen Moralvorstellungen nicht geben darf.
-
Nochmal ein Test mit BD-R 50 aus angebrochenen Spindeln im BDR206 1. Victor BD-R50 4x mit 4x/MID MEIT02 (001) movie2digital.net/index.php?at…99bc7cd0778df4ed719791d94 2.TDK BD-R50 4x mit 4x/MID TDKBLDRFB (000) movie2digital.net/index.php?at…99bc7cd0778df4ed719791d94 Die MEIT02 wieder sehr gut, bei der TDK am Layerwechsel etwas mehr Gewitter bei den LDC (liegt nicht am Scanner!), aber durchaus brauchbar.
-
CMCMAG BA5 würde ich eher im LiteOn/Klon mit 4x eine Chance geben. Die RITEK BR3 ist typisch für eine mittelmäßige Charge/Philips-gelabelte, die MID geht aber auch manchmal besser. Der VERBATIMf sieht so aus, wie meine ersten von Mediarange und Verbatim selber, die auch grundsätzlich alle am Layerwechsel abkackten. Das sollte eigentlich bei aktuellen Chargen nicht mehr vorkommen. Zu den Primeon/ RITEK DR3 kann man nur sagen: So sind sie halt.
-
Auch die Staffeln 6+7 können gut unterhalten - Anwaltspack schlägt sich und verträgt sich in einem kruden Rechtssystem. Waffenbesitz, neue Technologien, der NSA-Abhörskandal sowie der letzte Präsidentschaftswahkampf werden thematisiert. In der Finalen Staffel trifft die Scheisse nochmal so richtig den Ventilator, es fliegen die Fetzen und es wird viel Porzellan zerschlagen. Dabei haben die Macher weder ein zuckersüßes noch ein deprimierendes Ende für eine der besten Serien auf dem Markt gewählt.…
-
Mal ein Test mit BD-R 50 aus angebrochenen Spindeln im BDR206 1. Victor BD-R50 4x mit 4x/MID MEIT02 (001) movie2digital.net/index.php?at…99bc7cd0778df4ed719791d94 2.TDK BD-R50 4x mit 4x/MID TDKBLDRFB (000) movie2digital.net/index.php?at…99bc7cd0778df4ed719791d94 3. Digistor BD-R50 6x mit 6x/MID CMCMAG DI6 movie2digital.net/index.php?at…99bc7cd0778df4ed719791d94 Die Ersten beiden sind ausgezeichnet, die Digistor aus der Spindel hatten bisher alle mehr oder weniger diesen Bauch auf dem 1. Layer, s…
-
Wolverine 3 - Logan
BeitragEndlich mal nicht dieses ewige Gewinsel von wegen: "Uaaah, wir dürfen nicht töten, wir sind doch die Guten."
-
Wolverine 3 - Logan
BeitragWolverine ist ziemlich auf den Hund gekommen, säuft, hat Arthritis, braucht ne Brille, und die Krallen fahren auch nicht mehr so geschmeidig aus der Haut. Dafür hat der Nachwuchs es hier echt drauf! Ich bin ja nicht so der größte Fan der Serie oder des Genres, aber: Das war mal ein Film für Erwachsene, hat mir richtig gut gefallen. Vorkenntnisse waren kaum erforderlich. Was die Kritik an den Actionszenen angeht: Mehr ging wahrscheilich mit den Kindern nicht, die dürfen sich den ohnehin erst in 1…