Meine Einkäufe im Internet habe ich bisher zu einem großen Teil über Amazon erledigt, seit Jahren kommen die Bestellungen nach 1-2 Tagen auch an.
Mittlerweile hat Amazon verschiedene Versandmöglichkeiten geschaffen, die kostenpflichtig sind. Soweit so gut - Bemerkt habe ich allerdings in den letzten 6 Monaten einen deutlichen Verzug bei den Lieferungen, die seit dem auf normalem Wege immer 3 Tage und auch deutlich länger unterwegs waren.
- Amazon gibt für den Standard-Versand 1-2 Werktage an - die Ware ist deutlich länger unterwegs.
Darauf hin gab es eine Bestellung per Premium Versand, konnte und wollte nicht länger warten - Bestellung wurde Mittwochs gegen 18 Uhr aufgegeben und die Lieferung war erst Montag da - kein Schnee, keine Katastrophe etc. - es hätte eigentlich für 6 Euro Mehrkosten klappen müssen.
Nun denn, habe dann am 22.12.2010 über die Amazon Webseite die Overnight-Express-Möglichkeit nutzen wollen - es waren noch über zwei Stunden angezeigt für diese Option - zum 23.12.2010 bei allen Artikeln, die alle auf Lager waren - somit Geschenke für über 500 Euro bestellt.
Jetzt kommt der Hammer - Lieferdatum wurde mit Overnight-Express auf 28.12.2010 gesetzt. Daraufhin habe ich beim Support angerufen - die nette Dame sagte ebenfalls, dass Overnight-Express nicht funktioniert, auch nach meinem Hinweis, dass die Funktion immer noch wählbar ist.
Musste die Lieferung natürlich stornieren, Geschenke muss ich mir im Einzelhandel besorgen und über Amazon denke ich mal gründlich nach, denn es ist für mich sehr deutlich eine Tendenz zu sehen - Liefertermine werden definitiv in die ferne gezogen, dann nutzt man eine Versandoption, die auch nicht pünktlich klappt, und letztendlich wird man beim Overnight-Express ebenfalls sitzen gelassen
Klar - Amazon zahlt die Versandkosten mach einigen Tagen zurück - allerdings kassiert der Konzern so eine ziemlich große Summe an Geld und arbeitet damit auf dem Konto sicherlich nicht ohne Gewinn
Erinnert mich an die Lieferung der Harry-Potter-Bücher für die Tochter, die waren auch nicht - wie bestellt - zur Geisterstunde hier
Letztendlich bleibt die Suche nach einem Vollsortimenter, der ähnlich wie Amazon ausgerüstet ist oder die Suche nach einem guten Foto-Hardware-Versand, der auch die Teile verkauft, die nicht im ProfiStudio stehen würden
Welche Alternativen gibt es denn da ?
Mittlerweile hat Amazon verschiedene Versandmöglichkeiten geschaffen, die kostenpflichtig sind. Soweit so gut - Bemerkt habe ich allerdings in den letzten 6 Monaten einen deutlichen Verzug bei den Lieferungen, die seit dem auf normalem Wege immer 3 Tage und auch deutlich länger unterwegs waren.
- Amazon gibt für den Standard-Versand 1-2 Werktage an - die Ware ist deutlich länger unterwegs.
Darauf hin gab es eine Bestellung per Premium Versand, konnte und wollte nicht länger warten - Bestellung wurde Mittwochs gegen 18 Uhr aufgegeben und die Lieferung war erst Montag da - kein Schnee, keine Katastrophe etc. - es hätte eigentlich für 6 Euro Mehrkosten klappen müssen.
Nun denn, habe dann am 22.12.2010 über die Amazon Webseite die Overnight-Express-Möglichkeit nutzen wollen - es waren noch über zwei Stunden angezeigt für diese Option - zum 23.12.2010 bei allen Artikeln, die alle auf Lager waren - somit Geschenke für über 500 Euro bestellt.
Jetzt kommt der Hammer - Lieferdatum wurde mit Overnight-Express auf 28.12.2010 gesetzt. Daraufhin habe ich beim Support angerufen - die nette Dame sagte ebenfalls, dass Overnight-Express nicht funktioniert, auch nach meinem Hinweis, dass die Funktion immer noch wählbar ist.
Musste die Lieferung natürlich stornieren, Geschenke muss ich mir im Einzelhandel besorgen und über Amazon denke ich mal gründlich nach, denn es ist für mich sehr deutlich eine Tendenz zu sehen - Liefertermine werden definitiv in die ferne gezogen, dann nutzt man eine Versandoption, die auch nicht pünktlich klappt, und letztendlich wird man beim Overnight-Express ebenfalls sitzen gelassen
Klar - Amazon zahlt die Versandkosten mach einigen Tagen zurück - allerdings kassiert der Konzern so eine ziemlich große Summe an Geld und arbeitet damit auf dem Konto sicherlich nicht ohne Gewinn
Erinnert mich an die Lieferung der Harry-Potter-Bücher für die Tochter, die waren auch nicht - wie bestellt - zur Geisterstunde hier
Letztendlich bleibt die Suche nach einem Vollsortimenter, der ähnlich wie Amazon ausgerüstet ist oder die Suche nach einem guten Foto-Hardware-Versand, der auch die Teile verkauft, die nicht im ProfiStudio stehen würden
Welche Alternativen gibt es denn da ?
Gruß
Dirk
ASUS P7P55D > Intel i7 860 > 8GB OCZ DDR3 > GeForce GTX 275 896MB
Samsung 226BW 22" > beQuiet BQT E7-CM-580W > Win 7 Ultimate 64 bit
friendlyflusi
Dirk

ASUS P7P55D > Intel i7 860 > 8GB OCZ DDR3 > GeForce GTX 275 896MB
Samsung 226BW 22" > beQuiet BQT E7-CM-580W > Win 7 Ultimate 64 bit
friendlyflusi