Alternativen zu einem schwarzen Kübel-Gehäuse?
PC gesucht, (entweder Aufrüst oder Selbstbau oder Komplett?) noGaming
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
hier finden sich einige in zB silber oder weiß, darunter auch etwas kleinere, sofern man dort alles unterbringt.
ganz auf die Schnelle ohne auf jedes Detail geachtet zu haben (ich persönlich würde zB oben als Netzteilposition bevorzugen), fände ich diese nicht ganz unhübsch:
* Enermax iVektor weiß (ECA3311A-W)
* Cooltek C3 silber (JB C3 S)
wahrscheinlich gehen aber nirgends die Meinungen so weit auseinander wie bei Gehäusen -
Ich habe ne Weile zwei Samsung SSD 840pro im Raid1 laufen lassen, weil ich dachte, sicherer ist besser. Angeschlossen am Onboard Raidcontroller meines Asus Z87 Saberthooth Mainboards.
Mal abgesehen davon, dass in Magician einige Funktionen nicht aktiviert werden konnten (weil die SSDs am Raidcontroller angeschlossen waren), sind diese "billigen" Raidcontroller nicht vergleichbar mit Serverraidcontroller, die bei Storage Systemen doppelt ausgelegt sind. Bei einem Raid0 ist nicht nur dann alles futsch wenn eine der beiden SSDs ausfällt, auch dann wenn der Raidcontroller oder das ganze Mainboard versagt, also hat man auch hier wieder den sog. "single point of failure"
Es ist teuer mit SSDs ein Raid1 machen und ich denke nun es ist besser ab und an ein Backup zu erstellen, das ja dann komprimiert auf einer billigen HD abgelegt werden kann. Ein Striping mit SSDs für mehr Speed (Raid0), braucht man quasi auch fast nie d.h. muss sich genau überlegen wozu/wo dieser Speed nötig ist. Hauptsache SSD drin anstelle HD, aber einen riesen Unterschiede zwischen den verschiedenen SSD Modellen, stellt man in der Praxis meist doch nicht fest, zumal es auch die geringere Zugriffszeit gegenüber einer HD ist, was alles flotter macht..und wie erwähnt wurde, bei Videoschnitt bremst auch anderes aus; die CPU.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von _Mayday_ ()
-
-
-
_Mayday_ schrieb:
@(s)low
Ja oder richtet sich an alle die eine Meinung hören wollen. Ich schrieb es aber hauptsächlich wegen deiner Frage auf Seite vier
Würde es jetzt was bringen nochmal die gleiche Sandisk zu kaufen und anschließend 2x 128SSD in "irgendeinem" Raid laufen zu lassen?
Die übriggebliebene 128SSD baue ich eventuell in den neuen PC dazu oder in ein externes Case.
Danke -
Es wurde doch ein schwarzes Kübelgehäuse. Soweit ich mich jetzt durchinformiert habe geht nix am DeepSilence vorbei,
vor allem bei Preis/Leistung=> 64€
1 x Crucial MX200 250GB, SATA 6Gb/s (CT250MX200SSD1)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS H97-Plus (90MB0IN0-M0EAY0)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Mal sehen wann die Brocken kommen, habe alles bei Mindfactory bestellt.
Danke für alle Hilfestellungen! -
Bin neugierig, wann du dann die Teile zusammengebaut hast bzw. ob du dafür auch so lange wie zum Zusammensuchen brauchst (siehe Datum des ersten Postings hier)Wenn du mit einer Frau sprichst, hebe deinen Blick um etwa 30 Zentimeter. Die Höhe stimmt dann, wenn du ihre Augenfarbe erkennen kannst.
Merke: 75C ist keine Augenfarbe!
-
Spassvogel
das Ding hatte ja keine Eile, mein alter PC läuft gerade sauber und die Teile wurden teurer und ich war schon 13 Wochen auf Dienstreise:-)
Habe ja immerhin einen GamingPC zusammengesteckt, ratzfatz
Mindfactory hat schon Bestellbestätigung gesendet, ich gehe davon aus dass der Kasten am Wochenende zündet. -
-
(s)low schrieb:
Bevor @Gorbag wieder stänkert...
Aber schön, dass du die Kiste so schnell zusammengebaut hast. Und von den USB 3.0 Problemen habe ich auch schon gelesen. Habe exakt das gleiche Board wie du, aber bei mir gab es bei der Installation zum Glück keine Probleme mit den Treibern (habe diese aber auch schon vor der Win-Installation direkt von der Asus Homepage geholt und einzeln nachinstalliert)...Wenn du mit einer Frau sprichst, hebe deinen Blick um etwa 30 Zentimeter. Die Höhe stimmt dann, wenn du ihre Augenfarbe erkennen kannst.
Merke: 75C ist keine Augenfarbe!
-
OK danke. Mir war gar nicht bewusst dass ich das gleiche Board wie du gekauft habe, sonst hätte ich dich direkt wegen 3.0 gefragt.
@Gorbag: hast du win7 oder 8? kannst du mal scheuen welche USB 3.0 Treiber du am Laufen hast?
Ich habe die Treiber von Intel, aber auf dem Board ist auch ein Chip mit Asmedia Beschriftung, aber eventuell ist das kein USB Controller sondern für die Sata Ports?
Ist aber eh nicht mehr so dringend, USB 3.0 läuft über PCI Karte und win10 steht vor der TürDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (s)low ()
-
@Gorbag: wie schnell bootet dein Asus Board? ich brauche ca 30s, kommt mir langsam vor
der PC meines Sohnes braucht keine 5s mit dem Asrock H97 Board...
Außerdem hört man immer das DVD LW beim booten, obwohl das natürlich als letztes in der Bootreihenfolge steht, wieso mussn das dann angesteuert werden? -
(s)low schrieb:
@Gorbag: wie schnell bootet dein Asus Board? ich brauche ca 30s, kommt mir langsam vor
Sprichst du nur von der reinen Board-Bootzeit, also bevor das eigentliche Windows-Booten beginnt? In diesem Fall ist das langsam, mein Board ist bereits nach 5-7 sek fertig und lädt dann das Windows. Gesamtbootzeit, also bis das Windows-Desktop erscheint und man damit arbeiten kann, bei mir ca. 30 Sekunden.
Im UEFI habe ich dazu einige Einstellungen getroffen wie Fastboot, Anzeige BIOS deaktivieren, Speichertest abschalten, kein USB Legay usw. - also alles, was zum Booten nicht benötigt und nur unnötig Zeit kostet, abgeschaltet.
Das DVD Laufwerk wird wahrscheinlich wegen der Erkennung mal kurz angesteuert. Irgendwo im Hinterkopf habe ich aber, dass man beim Booten diese Ansteuerung auch abschalten kann und das Laufwerk erst später erkannt wird.Wenn du mit einer Frau sprichst, hebe deinen Blick um etwa 30 Zentimeter. Die Höhe stimmt dann, wenn du ihre Augenfarbe erkennen kannst.
Merke: 75C ist keine Augenfarbe!
-
Ja, komplette Bootzeit bis Windows10 komplett gestartet ist, sind bei mir die 30s
dann hab ich ja noch Luft, habe die genannten Änderungen von dir noch nicht gemacht.
Danke!
Edit: Fastboot hatte ich an, Anzeige Bios deaktivieren und kein USB Legacy brachte nix. Speichertest habe ich in den Einstelleungen nicht gefunden:-)
DVD LW klappert 3x /bootvorgangDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (s)low ()
-
Also 5 Sekunden klingt eher nach Suspend to Ram.
Man kann etwas machen indem man Dienste ausmacht und eben nix im Autostart.
Aber 5 Sekunden klingen nicht nach normalen booten. -
Also vom Einschalten zum Desktop brauche ich 27.8 Sekunden
Vom Dell Logo bis Desktop 22 Sekunden
Vom Windows wird gestartet bis zum Desktop 11.6 Sekunden
Kein UEFI
Intel 510 256 SSD SATA 3 und Crusical mx200 1TB SATA 3 -
ich wollte keine Competition ausrufen:-)
habe USB Support und Bios Anzeige wieder aktiviert, dafür SATA Support von ALLE auf "Boot drive" gestellt,
komme jetzt auch auf 27-28s
Edit2: im zweiten Versuch dauert es jetzt 20-21s
Crucial MX200/250GB
Edit:
PC mit ASROCK H97 Pro4, i5-4590,
Bios Bootlogo 5s, nach 15s ist Win10 gebootetDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (s)low ()
-
Denke die zahlen sind normal.
Schwankung ist eben das Bios bzw der Post Check.
Man sieht da auch wie wenig UEFi gegen mein Bios bring.
Angeblich soll ja UEFI schneller sein. Das ist Marginal.
Genauso Win 8 oder 10. Angeblich wirkt es immer wunder bei einigen. Mein Win 7 ist auch nicht wirklich nennenswert lahmer.
Mag natürlich sein das es be HDD deutlicher ausfallen würde. -
komme von Win7 auf Win10,
ich würde mal sagen es ist mir jetzt nix negativ aufgefallen, gerade die MS Standardprogramme starten deutlich schneller
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher