Habe eben mit Fuji über das Thema gesprochen. Inzwischen liegen Actionskameras im Trend, die je nach Auflösung bis zu 320 Bilder/Sek
aufzeichnen. Im Falle HD immerhin 30 und 60 Bilder/Sek.
Meine Frage war, wie dieses Material in Schnittprogrammen verarbeitet werden kann, sodaß am Ende ein Framekonformes Video entsteht.
Man erklärte mir, daß bei solchem Actionkameramaterial zwar viele Bilder/Sek vorliegen, jedoch die Timestamps immer konstant liegen
und somit Schnittprogramme diese Frameraten verarbeiten können ...
Hat jemand eine Ahnung, was damit gemeint sein könnte, bzw. auch Erfahrung mit höheren Bildraten?
Danke Euch!
aufzeichnen. Im Falle HD immerhin 30 und 60 Bilder/Sek.
Meine Frage war, wie dieses Material in Schnittprogrammen verarbeitet werden kann, sodaß am Ende ein Framekonformes Video entsteht.
Man erklärte mir, daß bei solchem Actionkameramaterial zwar viele Bilder/Sek vorliegen, jedoch die Timestamps immer konstant liegen
und somit Schnittprogramme diese Frameraten verarbeiten können ...
Hat jemand eine Ahnung, was damit gemeint sein könnte, bzw. auch Erfahrung mit höheren Bildraten?
Danke Euch!
Gruss
Havi17
Havi17