Hallo, nach langer Zeit bin mal wieder hier und es wird niemanden verwundern mit einer Frage.
Nach sieben Jahren musste ich meinen Laptop durch einen neuen ersetzen. Der neue ist ein Tuxedo mit TuxedoOS (ein Ubuntu mit Budgie-Desktop) und verfügt nicht mehr über ein optisches Laufwerk sondern nur über Anschlüsse für USB 2 (1x), USB 3 (2x) und USB C (1x).
Aus einem gebrauchten Acer Aspire 5738/5338 series Model MS2264 habe ich ein BD Combo Drive DS-4E1S von November 2009. Wenn ich das richtig sehe, hat das Laufwerk einen SATA 6+7 Pin-Anschluß.
Nun dachte ich mir, ich kaufe mir so ein Adapterkabel, verbinde die Geräte und dann funktioniert es. Ist dies wirklich so einfach wie ich es mir vorstelle oder muss ich noch etwas beachten?
Nach sieben Jahren musste ich meinen Laptop durch einen neuen ersetzen. Der neue ist ein Tuxedo mit TuxedoOS (ein Ubuntu mit Budgie-Desktop) und verfügt nicht mehr über ein optisches Laufwerk sondern nur über Anschlüsse für USB 2 (1x), USB 3 (2x) und USB C (1x).
Aus einem gebrauchten Acer Aspire 5738/5338 series Model MS2264 habe ich ein BD Combo Drive DS-4E1S von November 2009. Wenn ich das richtig sehe, hat das Laufwerk einen SATA 6+7 Pin-Anschluß.
Nun dachte ich mir, ich kaufe mir so ein Adapterkabel, verbinde die Geräte und dann funktioniert es. Ist dies wirklich so einfach wie ich es mir vorstelle oder muss ich noch etwas beachten?
Gruß Frank