Übertragen von Mobilfunkverträgen - jemand Erfahrung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Übertragen von Mobilfunkverträgen - jemand Erfahrung?

      Hallo Leute,

      ich möchte bei der Telekom/Tmobile 2 meiner 4 Mobilfunkverträge (Familienmitglieder) an meine Frau übertragen.
      Danach möchten meine Frau und ich die jeweils 2 Mobilfunkverträge kündigen und incl. Rufnummernmitnahme zu Congstar wechseln.

      Der erste kündigt bei Telekom, schließt 2 neue Verträge inc. Rufnummernmitnahme bei Congstar ab und wirbt dann den zweiten (Freundschaftswerbung)
      So hat es Congstar empfohlen.

      Hat jemand Erfahrung mit Vertragsübertragung und Rufnjummernmittnahme bei/von tmobile?
      Läuft das in der Regel reibungslos?

      Grüße
      odin
    • Ich / wir machen das eigentlich regelmäßig. Wenn man alle Formulare sauber ausfüllt und etwaige fristen einhält läuft das eigentlich zu 99% problemlos.

      Ich denke zudem ist Wechsel von Telekom zu Congstar schmerzfrei, da ja Congstar zur Telekom gehört.

      Ich bin selber letzten Herbst von einem D1 DrittAnbieter zu Congstar gewechselt. War Problemlos. Alter Vertrag lief noch 2 Monate mit einer alternativen Nummer weiter, meine Nummer wurde noch während der LAufzeit meines alten Vertrages umgeschrieben auf Constar.

      Vielleicht ein Hinweis: Du musst nicht zwingend auf das Ende des alten Vertrages warten, wenn nummer wichtig ist evtl. ein Monat überschneiden lassen damit keinen Ausfall hast. Kommt natürlich auf die Grundgebühren an... zahlt man halt solange doppelt.

      Bei Congstar hab ich alles Online und selber gemacht. Lief problemlos inkl. Nummerübernahme
    • Bin mit einem Vertrag von congster weg. Nie wieder zu denen. Hab alle Verträge (insgesamt 4 bei 2 Anbietern) inkl. Rufnummernübernahme auf einen anderen migriert. Lief absolut problemfrei. Zahle jetzt weniger bei mehr Leistung.
      .
      Erfahrung ist eine sehr nützliche Sache. Bedauerlicherweise macht man sie immer erst, kurz nachdem man sie gebraucht hätte....
    • Am Blackfriday gabs verschiedene Aktionen bei Handyvertrag.de. Habe den gleichen Netzbetreiber genommen, den wir vorher hatten. Bin aber nicht sonderlich anspruchsvoll was die Datenmenge angeht. Ich komme mit 5GB pro Monat aus und verbrauche noch nichtmal das. Zahle für die die Telefonflat mit den 5GB Volumen 4,99 €
      .
      Erfahrung ist eine sehr nützliche Sache. Bedauerlicherweise macht man sie immer erst, kurz nachdem man sie gebraucht hätte....
    • Habe gerade mal versucht, meine Verträge bei Tmobile online zu kündigen.
      Wird zwar angeboten und der reguläre Kündigungstermin ist der 03.03.2022 - soweit alles prima

      Leider lassen sich die die Verträge online nicht künigen. Wenn ich auf kündigen gehe, springt die Website immer wieder auf die vorherige Seite :)
      Liegt evtl. daran, weil das 1 Vertrag mit zusätzlich 3 Familykarten ist :(

      Muss ich nun morgen in den Shop - egal :)

      Danke für Eure Hilfe!

      Grüße
      odin
    • Nun war ich im Telekomshop um meine Mobilfunkverträge zu kündigen und meine Rufnummern mit zu nehmen.
      Da sagt mir der nette Telekommitarbeiter, dass er die Kündigung bei sich nicht durchführen könne und ich mich schriftlich (Papier, Briefmarke, Briefumschlag) an die Telekom wenden müsse.
      Ich fragte, wofür das denn nötig sei.
      Er könne, wenn er die Kündigungen der Verträge durchführt, die Rufnummernmitnahme nicht aktivieren.
      Das könne ich nur bei der schriftlichen Kündigung oder wenn ich selbe online Kündige. (Das hatte aber gestern schon nicht funktioniert, weshalb ich ja erst in den Shop bin)

      Nun kündige ich die Verträge eben schriftlich, habe aber eine Frage zur Rufnummernmittnahe.
      Welche Mitnahme verspricht die kleinszte Ausfallzeit der alten Rufnummer. Mitnahme schnellstmöglich oder Mitnahme zum Vertragsende?

      Habt vielen Dank
      Liebe Grüße
      odin
    • odin schrieb:

      Er könne, wenn er die Kündigungen der Verträge durchführt, die Rufnummernmitnahme nicht aktivieren.
      Also das ist gequirlter Dünnschiss. Die Rufnummernmitnahme beantragt man bei neuen Anbieter. Dafür hast Du auch ausreichend Zeit. Ich hab das online bei unserem neuen Anbieter in meinem persönlichen Webservice gemacht.

      Dort steht:
      "Der Antrag für das Mitbringen der Rufnummer kann bereits 120 Tage vor und maximal 85 Tage nach dem Ende des Vertragsverhältnisses mit dem anderen Anbieter bei uns gestellt werden. Ist die Voraussetzung erfüllt, wird die Rufnummer an dem Tag, an dem der Vertrag endet, zu uns übertragen. Erfolgt der Antrag nach Vertragsende, wird die Rufnummer schnellstmöglich zu uns übertragen."
      .
      Erfahrung ist eine sehr nützliche Sache. Bedauerlicherweise macht man sie immer erst, kurz nachdem man sie gebraucht hätte....
    • fireblade2000 schrieb:

      Vielleicht ein Hinweis: Du musst nicht zwingend auf das Ende des alten Vertrages warten, wenn nummer wichtig ist evtl. ein Monat überschneiden lassen damit keinen Ausfall hast. Kommt natürlich auf die Grundgebühren an... zahlt man halt solange doppelt.
      Ich glaube das werde ich so machen.
      Hatte Deinen Hinweis zwar gelesen, dann ist er bei mir aber wieder untergegangen.

      Grüße
      odin