Hier schon mal ein kleiner "Teaser" für den Beitrag.
Auf die Software von Topaz Labs bin ich durch verschiedene Berichte im Internet gestoßen. Bei meinem Versuche alte Bilder von Digitalkameras aus den Anfangszeiten meiner digital Fotografie zu optimieren, habe ich mich durch viele Test usw. gelesen und alles Mögliche ausprobiert. Überzeugt haben mich letztlich die Produkte von Topaz Labs - damals noch die Programme: Gigapixel AI, DeNoise AI und Sharpen AI. Mittlerweile gibt es noch Photo AI. (Fair von Topaz Labs: eine Lizenz habe ich kostenlos bekommen, da ich erst "ein paar Wochen vorher" die anderen Programme gekauft hatte.
Das Ausgangsmaterial sind Bilder meiner beiden ersten "Digitalen" - eine Olympus mit Festbrennweite und der damals enormen Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Die zweite war eine Olympus mit 3-fach Zoom und 1024 x 768 Pixeln.
Im Lauf der nächsten Woche(n) werde ich hier verschiedene Beispiele posten und die Vorgehensweise beschreiben.
Auf die Software von Topaz Labs bin ich durch verschiedene Berichte im Internet gestoßen. Bei meinem Versuche alte Bilder von Digitalkameras aus den Anfangszeiten meiner digital Fotografie zu optimieren, habe ich mich durch viele Test usw. gelesen und alles Mögliche ausprobiert. Überzeugt haben mich letztlich die Produkte von Topaz Labs - damals noch die Programme: Gigapixel AI, DeNoise AI und Sharpen AI. Mittlerweile gibt es noch Photo AI. (Fair von Topaz Labs: eine Lizenz habe ich kostenlos bekommen, da ich erst "ein paar Wochen vorher" die anderen Programme gekauft hatte.
Das Ausgangsmaterial sind Bilder meiner beiden ersten "Digitalen" - eine Olympus mit Festbrennweite und der damals enormen Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Die zweite war eine Olympus mit 3-fach Zoom und 1024 x 768 Pixeln.
Im Lauf der nächsten Woche(n) werde ich hier verschiedene Beispiele posten und die Vorgehensweise beschreiben.
NS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten